- wackelte
- 1. rocked2. tottered3. wagged4. waggled5. wobbled
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
wackeln — wedeln; geigeln (österr.) (umgangssprachlich); torkeln (umgangssprachlich) * * * wa|ckeln [ vakl̩n]: 1. <itr.; hat: nicht fest stehen, nicht fest sitzen; locker sein und sich daher etwas hin und her bewegen: der Tisch, Stuhl wackelt; sie… … Universal-Lexikon
wackeln — V. (Mittelstufe) nicht fest auf dem Boden stehen Synonym: kippeln (ugs.) Beispiele: Mir wackelt ein Zahn. Pass auf, der Stuhl wackelt! wackeln V. (Aufbaustufe) ugs.: einen Körperteil hin und herbewegen Beispiele: Der Patient wackelte mit dem Kopf … Extremes Deutsch
anwackeln — ạn|wa|ckeln <sw. V.; ist (ugs.): sich langsam [unbeholfen] nähern: schlurfend wackelte sie an; <meist im 2. Part. in Verbindung mit »kommen«:> eine Ente kam angewackelt. * * * ạn|wa|ckeln <sw. V.; ist (ugs.): sich langsam… … Universal-Lexikon
Da wackelt die Wand — Da wackelt die Wand; dass die Wände wackeln (oder: die Wand wackelt) Mit der umgangssprachlichen Redensart wird ausgedrückt, dass es an einem bestimmten Ort, zu einem bestimmten Zeitpunkt hoch hergeht, kräftig gefeiert wird: Wenn wir heute den… … Universal-Lexikon
dass die Wände wackeln \(oder: die Wand wackelt\) — Da wackelt die Wand; dass die Wände wackeln (oder: die Wand wackelt) Mit der umgangssprachlichen Redensart wird ausgedrückt, dass es an einem bestimmten Ort, zu einem bestimmten Zeitpunkt hoch hergeht, kräftig gefeiert wird: Wenn wir heute den… … Universal-Lexikon
Lämmerschwänzchen — Gebratene Lämmerschwänzehen (›mit eingelegten Kellertreppen‹) ist die scherzhafte Antwort auf die neugierige Frage, was es zu essen gebe; vor allem in Ost und Mitteldeutschland verbreitet. In Schwaben heißt es ›Pastetle und Lämmerschwänzle‹. In… … Das Wörterbuch der Idiome
wackeln — wa·̣ckeln; wackelte, hat / ist gewackelt; [Vi] 1 etwas wackelt (hat) etwas ist nicht stabil oder fest <ein Stuhl, eine Leiter, ein Zahn>: Setz dich nicht auf den Stuhl, er wackelt! 2 etwas wackelt (hat) etwas bewegt sich leicht wegen einer… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Brins Arnat — Renaud de Châtillon, auch Rainald von Chatillon, in islamischen Quellen Brins Arnat genannt (als Übersetzung des französischen Prince Renaud) (* um 1125; † 1187 nach der Schlacht bei Hattin), war ein französischer Kreuzritter, 1153–1160 Fürst von … Deutsch Wikipedia
Bruce Grobbelaar — Spielerinformationen Voller Name Bruce David Grobbelaar Geburtstag 6. Oktober 1957 … Deutsch Wikipedia
Das Gemeindekind — Der 1887 veröffentlichte Roman Das Gemeindekind gilt als das Hauptwerk der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach (1830–1916). Die adelige Autorin erlangte Bekanntheit durch ihre psychologischen Erzählungen mit… … Deutsch Wikipedia
De Nationalliberale — Orla Lehmann (1810 1870) Ditlev Gothar … Deutsch Wikipedia